MBCT

Mindfulness Based Cognitive Therapy of Depression 

MBCT ist eine achtsamkeitsbasierte Rückfallprophylaxe bei Depression und wurde von den Professoren Williams, Teasdale und Segal auf der Grundlage von MBSR (Jon Kabat-Zinn) speziell für Menschen entwickelt, die bereits ein- oder mehrmals depressive Episoden durchlebt haben.

Durch MBCT kann das Risiko von Rückfällen deutlich verringert werden. 

Durch Achtsamkeitsübungen fördert  MBCT die bewusste Wahrnehmung von Gedanken (Grübelkarussell), Stimmungen, Gefühlen und Körperempfindungen. Dies erlaubt es die Frühwarnzeichen einer beginnenden Depression rechtzeitig wahrzunehmen und einem Rückfall vorzubeugen. 

Der Kurs eignet sich für Menschen, die akut nicht depressiv sind. 

 

Kursinhalt

  • Achtsames Wahrnehmen im Liegen 

       (Body Scan), Sitzen, Bewegen (sanfte

       Yogaübungen) und Gehen

  • Achtsamkeitsübungen für den Alltag
  • Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie

 

Ablauf

  • individuelles Vorgespräch 
  • 8 wöchentliche Sitzungen à 2,5 Std 
  • Praxis zuhause (mit CDs)
  • Achtsamkeitstag an einem Sonntag

       (ca. 6 Std.)

  • Nachgespräch

 

Kursgebühr  (Kleingruppe)

Fr. 690.-              inkl. CDs und Unterlagen